F. W. Murnau
F. W. Murnau
Friedrich Wilhelm Murnau, auch F. W. Murnau, (* 28. Dezember 1888 als Friedrich Wilhelm Plumpe in Bielefeld; † 11. März 1931 in Santa Barbara, Kalifornien) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära. Sein vom Expressionismus beeinflusstes Schaffen, seine psychologische Bildführung und die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit Murnaus eröffneten dem jungen Medium Film neue Möglichkeiten. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922), Der letzte Mann (1924), Faust – eine deutsche Volkssage (1926) und Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen (1927).
Bekannt für Directing
Beliebt 5.936
Geburtstag 1888-12-28
Geburtsort Bielefeld, North-Rhine-Westphalia, Germany
Auch bekannt als Friedrich Wilhelm Plumpe, Friedrich Wilhelm Murnau, 프리드리히 빌헬름 무르나우, F.W. 무르나우, 프리드리히 무르나우, Фрідріх Вільгельм Мурнау, Фрыдрых Вільгельм Мурнаў,