Louis Calhern
Louis Calhern
Louis Calhern (* 19. Februar 1895 in Brooklyn, New York, N.Y.; † 12. Mai 1956 in Tokio; eigentlich Carl Henry Vogt) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Sein Spielfilmdebüt gab der hochgewachsene Mime mit der distinguierten Stimme bereits 1921 und spielte seither in einigen Stummfilmen vorwiegend Bonvivants und Edelgangster. Mit Aufkommen des Tonfilms konnte er seine Karriere nahtlos fortsetzen und zeigte in seinen Rollen eine große Bandbreite zwischen aristokratischen, väterlichen, gefühlskalten, tragischen und komödiantischen Charakteren. Er spielte ebenso in Komödien der Marx Brothers (als Botschafter Trentino von Sylvanien in Die Marx Brothers im Krieg, 1933) und des in den 30er-Jahren äußerst populären Komiker-Duo Robert Woolsey und Bert Wheeler (Diplomaniacs, ebenfalls 1933) sowie als etwas steifer Vater von Don Ameche in Ernst Lubitschs tiefgründigem Ein himmlischer Sünder (1943), in Krimis wie 20000 Jahre in Sing Sing (1932) neben Spencer Tracy und Bette Davis, in Literaturverfilmungen wie als gewissenloser Staatsanwalt Villefort neben Robert Donat in Alexandre Dumas’ Graf von Monte Christo (1934), in Historiendramen wie Die letzten Tage von Pompeji (1935), in Thrillern wie Hitchcocks Spionage-Drama Berüchtigt (1946) und in Dramen wie neben Ingrid Bergman in Im Schatten des Triumphbogens (1948). Ab 1950 erlebte er in Produktionen der MGM-Studios seinen späten Karrierehöhepunkt. 1950 spielte er neben seiner mit einer Oscar-Nominierung prämierten Rolle als Oliver Wendell Holmes den alternden Buffalo Bill in der Filmversion des Musicals Annie Get Your Gun sowie Marilyn Monroes väterlichen Freund und zugleich Kopf einer Bande von Kriminellen in John Hustons Asphalt Dschungel. Zwei Jahre später spielte er in der romantischen Komödie Wir sind gar nicht verheiratet ein weiteres Mal an der Seite von Marilyn Monroe. Es folgten Rollen in den Abenteuerfilmen Im Schatten der Krone neben Stewart Granger (1952) und als Baal-Priester neben Lana Turner Tempel der Versuchung (1955), die Titelrolle in Joseph L. Mankiewicz' Julius Caesar (mit Marlon Brando als Marc Anton), neben Clark Gable im Kriegsdrama Verraten (1954), als zynischer Lehrer in Drama Die Saat der Gewalt (1955) sowie in den Musicals Symphonie des Herzens (1954, mit Elizabeth Taylor) und Die oberen Zehntausend (als Onkel von Grace Kelly). Im Jahr 1956 befand er sich für Dreharbeiten zu der Kriegssatire Das kleine Teehaus nach Vern Sneider mit Glenn Ford und Marlon Brando in Japan. Dort starb Calhern, der lange Jahre unter Alkoholproblemen litt, am 12. Mai 1956 an Herzversagen. Die Grabrede hielt der Star der Produktion, Glenn Ford, mit dem er bereits in Saat der Gewalt zusammen gespielt hatte. Calherns Part als Oberst Wainwright Purdy III. übernahm Paul Ford.
Bekannt für Acting
Beliebt 6.929
Geburtstag 1895-02-18
Geburtsort Brooklyn [now in New York City], New York, USA
Auch bekannt als Carl Henry Vogt, Louis Calhearn,
Berüchtigt
1946

Berüchtigt

Die Marx Brothers im Krieg
1933

Die Marx Brothers im Krieg

Die oberen Zehntausend
1956

Die oberen Zehntausend

Gabilan, mein bester Freund
1949

Gabilan, mein bester Freund

Wir sind gar nicht verheiratet
1952

Wir sind gar nicht verheiratet

Duell in der Manege
1950

Duell in der Manege

Die Saat der Gewalt
1955

Die Saat der Gewalt

Fluch des Blutes
1950

Fluch des Blutes

Mein Engel und ich
1956

Mein Engel und ich

Im Schatten der Krone
1952

Im Schatten der Krone

Triumphbogen
1948

Triumphbogen

Schicksal in Wien
1949

Schicksal in Wien

Blonde Crazy
1931

Blonde Crazy

20.000 Jahre in Sing Sing
1932

20.000 Jahre in Sing Sing

Die Intriganten
1954

Die Intriganten

Einmal eine Dame sein
1950

Einmal eine Dame sein

Das Rätsel von Monte Christo
1934

Das Rätsel von Monte Christo

Sweet Adeline
1934

Sweet Adeline

Asphalt-Dschungel
1950

Asphalt-Dschungel

Julius Caesar
1953

Julius Caesar

Alt Heidelberg
1954

Alt Heidelberg

Ein himmlischer Sünder
1943

Ein himmlischer Sünder

Okay, America!
1932

Okay, America!

Afraid to Talk
1932

Afraid to Talk

The Woman Accused
1933

The Woman Accused

Night After Night
1932

Night After Night

Frisco Jenny
1933

Frisco Jenny

The Man with Two Faces
1934

The Man with Two Faces

Der Mann in Schwarz
1951

Der Mann in Schwarz

Verraten
1954

Verraten

Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung
1940

Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung

The Magnificent Yankee
1950

The Magnificent Yankee

Athena
1954

Athena

Symphonie des Herzens
1954

Symphonie des Herzens

The World Gone Mad
1933

The World Gone Mad

The Bridge of San Luis Rey
1944

The Bridge of San Luis Rey

Karriere
1936

Karriere

The Affairs of Cellini
1934

The Affairs of Cellini

Up in Arms
1944

Up in Arms

Invitation
1952

Invitation

Nancy geht nach Rio
1950

Nancy geht nach Rio

Tempel der Versuchung
1955

Tempel der Versuchung

Fast Company
1938

Fast Company

Stolen Heaven
1931

Stolen Heaven

The Arizonian
1935

The Arizonian

I Take This Woman
1940

I Take This Woman

Der Untergang von Pompeji
1935

Der Untergang von Pompeji

Washington Story
1952

Washington Story

Latin Lovers
1953

Latin Lovers

A Life of Her Own
1950

A Life of Her Own

The Road to Singapore
1931

The Road to Singapore

Eine Leiche auf Rezept
1953

Eine Leiche auf Rezept

Woman Wanted
1935

Woman Wanted

Her Husband Lies
1937

Her Husband Lies

Charlie McCarthy, Detective
1939

Charlie McCarthy, Detective

5th Ave Girl
1939

5th Ave Girl

The Blot
1921

The Blot

They Call It Sin
1932

They Call It Sin

Diplomaniacs
1933

Diplomaniacs

Main Street to Broadway
1953

Main Street to Broadway

Confidentially Connie
1953

Confidentially Connie

Strictly Personal
1933

Strictly Personal

Juarez
1939

Juarez

Nobody's Darling
1943

Nobody's Darling

Verwegene Landung
1954

Verwegene Landung

Das Leben des Emile Zola
1937

Das Leben des Emile Zola

Too Wise Wives
1921

Too Wise Wives

That's Entertainment, Part II
1976

That's Entertainment, Part II

What's Worth While?
1921

What's Worth While?

Marilyn Monroe: Beyond the Legend
1986

Marilyn Monroe: Beyond the Legend

Stadt der Illusionen
1952

Stadt der Illusionen

It's a Big Country
1951

It's a Big Country

The Last Moment
1923

The Last Moment